2016: Ausflug zur Highline 179 und Burg Ehrenberg (Tirol)
- Details
- Kategorie: Tourenberichte (Sonstige)
- Veröffentlicht: Freitag, 25. November 2016 11:22
- Geschrieben von oliver
- Zugriffe: 3781
Vom Parkplatz an der Fernpassstraße am Ortsausgang von Reutte gehts los. Man läuft zunächst wieder Richtung Reutte und unterquert dann die Fernpassstraße. Ein Pfad führt von
hier zum Sankt Coloman, einer Kapelle mit ein paar Gebäuden. Von dort geht es weiter den Berg hoch, vorbei an der alten Skisprungschanze. Man folgt immer dem Weg Richtung Highline 179.
Kurz oberhalb von der "anderen Seite" der Hängebrücke folgen wir einem Pfad bis zum Fort Claudia. Danach überquert man das eigentlich Highlight, also die Highline 179.
Auf der anderen Seite wartet bereits die Burgfestung Ehrenberg. Hinter der Festung Ehrenberg führt der Pfad wieder bergab. Der Weg ist unterhalb der Burg noch relativ gut, verliert sich aber dann an einer alten Hütte. Wir mussten dann ein Stück über eine Wiese laufen und trafen schließlich auf den "gut von oben sichtbaren" breiten Weg. Vorbei an der "Pension Waldrast"
gelangen wir auf eine Straße, die uns entlang eines Camping- und Sportplatzes wird an den Ausgangsparkplatz am Fuße des Fernpasses führt.









Fazit: Die Highline 179 und Burg Ehrenberg sind absolut lohnende Ausflugsziele. Die Wanderung zur Brücke ist dagegen wenig aufregend.
Tipp: Wenn man einmal von der Nicht-Burgenseite durch das Drehkreuz gegangen ist, kann man sich so lange wie man möchte auf der Brücke aufhalten. Nachdem man dann auf der anderen Seite das Drehkreuz passiert hat, kann man die Burgenwelt besuchen oder auch ganz das Gelände verlassen. Mit dem zuvor gekauften Ticket darf man für den Rückweg noch ein zweites Mal durch das Drehkreuz. Sofern man also für den Rückweg zum Parkplatz eine andere Route gewählt hat, bleibt das Ticket ein Jahr gültig und könnte nochmal für einen Besuch der Brücke von der Burgenwelt-Seite her genutzt werden.