Im Mittelpunkt des Bildbandes von Dieter Höss steht im wahrsten Wortsinn die Betrachtung dieses faszinierenden Landes und seiner ungewöhnlichen landschaftlichen und ethnischen Vielfalt: großformatige Landschaftsbilder, ausdrucksstarke Porträts, Momentaufnahmen von religiösen Zeremonien und Alltagsszenen aus einer Welt, die in ihrer archaischen Schönheit wie aus der Zeit gefallen scheint.
Ein Dokumentarfilm von Jara Malevez:
Im Frühsommer 2015 wurden drei junge Bartgeier aus verschiedenen europäischen Zuchtstationen
am Henglirain auf Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden ausgewildert.
Im Dokumentarfilm (s. unten) von Jara Malevez begleitet die Regisseurin die Ankunft der Vögel in der Schweiz,
die Vorbereitungen im Tierpark Goldau und am Henglirain sowie den besucherreichen Auswilderungstag.
Aber auch die Arbeit der Spezialisten der Stiftung Pro Bartgeier während der zweimonatige Beobachtungszeit vor
Ort wird dokumentiert. Zum Film
Wir wollen Euch die Eindrücke vom Sonnenaufgang auf dem Hochvogel und die Bilder vom Wiedemer Kopf nicht weiter vorenthalten:
Die Bilder der Tour von Mark & Luca vom 08.09.17 sind jetzt
online.
Der Tourenbericht wird in den nächsten Tagen noch mit Inhalten gefüllt und auch die Bilder erhalten noch kleine
erläuternde Beschreibungen. Viel Spaß beim Anschauen wünscht das Wanderpfa.de-Team.
Am 08.09.17 besuchten Mark und Luca den Hochvogel. Nach einer kurzen Nacht im Prinz-Luitpold-Haus machten sich Mark und Luca um ca. 04.00 Uhr auf die Socken, um kurz vor dem Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Hochvogel zu stehen. Dabei ist gegen 06:45 Uhr diese herrliche Panoramaaufnahme entstanden. Näheres folgt demnächst...
Am 27.08.2017 haben wir eine schöne Wandertour rund um Ebersteinburg mit Besuch der Burgruine Alt-Eberstein und der Ruine Altes Schloss Hohenbaden vorgenommen. Eingebunden in die Tour ist das eigentliche Highlight -
die Felsformation Battert - die ohne Schwierigkeiten komplett umrundet wird. Dabei wird auch der Battergipfel mit 568m erreicht. Unterwegs bieten sich viele Aussichtplätze. Die Rundwanderung um Ebersteinburg ist offiziell mit einem blauen Kreissymbol gekennzeichnet und lässt sich in beiden Richtungen laufen. ...zur Tourbeschreibung
Auskunft über aktuelle Verhältnisse für Bergsportaktivitäten bieten u.a. der tagesaktuelle Bergsportbericht oder ein Besuch im alpinen Forum Alpic.net
Datenschutzhinweis: Diese Webpräsenz verwendet Cookies. Laut der ab 25.05.2018 gültigen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sein. Die bisher geltende E-Privacy-Richtlinie (RL 2002/58/EG) und die Cookie-Richtlinie (RL 2009/136/EG) werden durch die neue E-Privacy-Verordnung abgelöst.
Durch die weitere Nutzung der Inhalte dieser Webseite akzeptieren sie das Setzen von Cookies. Weitere Informationen und alles Wichtige zum Thema Datenschutz finden Sie in unserem Impressum.