Vom Bergsteiger-Hotel „Grüner Hut"...
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Geschrieben von oliver
...hinauf in die Allgäuer Bergwelt!
Das Hotel im hochalpinen Bad Hindelanger Ortsteil Hinterstein bietet Erlebnisurlaub fern vom Massentourismus. Von hier starten Kletterer, Tourengeher, Radfahrer, Biker und Freunde von Trendsportarten wie Canyoning und Rafting ihre Abenteuer z.B. in das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen, den Salewa-Klettersteig nach Oberjoch oder den Bike-Park nach Bad Hindelang. Einfache Wanderungen sind ebenso realisierbar wie hochalpine Bergtouren. Das Bergsteiger-Hotel Grüner Hut bietet Kletter-, Wander- und Bike-Touren aller Schwierigkeitsgrade an und plant je nach Bedarf auch ganz individuell. Dabei arbeitet das Hotel mit dem Hindelanger Bergführer Patrick Jost und weiteren ortsansässigen Bergschulen zusammen.

Buchbesprechung: "Heinz Zak: Stubai - Die Berge und das Tal"
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 18. April 2016 09:09
- Geschrieben von oliver

Hier gehts zur aktuellen Buchbesprechung.
Es wird wieder auf Herz und Nieren getestet.
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 05. April 2016 20:48
- Geschrieben von Mark

Pünktlich zum Start der neuen Wandersaison haben wir die Gelegenheit, zwei Topmodelle der aktuellen KEEN-Kollektion "European Made" auf Herz & Nieren prüfen. Es handelt sich um ein Herrenmodell in Semi-Midcut sowie ein Damenmodell mit erhöhtem Schaft für anspruchsvolle und lange Touren; jeweils aus dem mittleren Preissegment. In unserem Blog halten wir Euch auf dem Laufenden, bis wir den abschließenden Testbericht wie gewohnt auf unserer Seite veröffentlichen.
18.03.16: Bartgeier - treue Besucher der Allgäuer Alpen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 22. März 2016 11:45
- Geschrieben von oliver
Wir berichten ja immer mal wieder über das Wiederansiedlungsprojekt von Bartgeiern in den Alpen. Aktuell sind wir auf den Beitrag der Süddeutschen Zeitung gestoßen, worin Henning Werth (Gebietsbetreuer des NSG Allgäuer Hochalpen) von zwei Bartgeiern berichtet, die regelmäßig in den Allgäuer Alpen unterwegs sind. Bei einem handelt es sich um den anhand des GPS-Senders leicht zu identifizierenden Jung-Bartggeier "Fortuna", der im vergangenen Jahr auch zu einem Ausflug bis in den Nordscharzwald (Bad Wildbad) unterwegs war.
Hier findet man das Bewegungsprofil von Fortuna mit aktuellen und historischen GPS-Daten. Zudem gibt es weitere interessante Informationen aus dem Projekt, wie z.B. die Premiere des kurzen Dokumentarfilmes WIEDER WILD, der die Geschichte der Auswilderung von drei jungen Bartgeiern auf der Melchsee-Frutt (Henglirain) im letzten Sommer erzählt.
Wer möchte, kann das Projekt gerne auch tatkräftig finanziell oder durch aktive Mitarbeit unterstützen.
Hier findet man das Bewegungsprofil von Fortuna mit aktuellen und historischen GPS-Daten. Zudem gibt es weitere interessante Informationen aus dem Projekt, wie z.B. die Premiere des kurzen Dokumentarfilmes WIEDER WILD, der die Geschichte der Auswilderung von drei jungen Bartgeiern auf der Melchsee-Frutt (Henglirain) im letzten Sommer erzählt.
Wer möchte, kann das Projekt gerne auch tatkräftig finanziell oder durch aktive Mitarbeit unterstützen.
(Quelle: http://www.sueddeutsche.de/, http://www.hohetauern.at/, http://www.wild.uzh.ch/bg/index.htm)
Test: Testbericht Kelsey Boot WP - Winterstiefel für Kinder
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 01. März 2016 12:47
- Geschrieben von Mark

Unsere Eindrücke und Erfahrungen haben wir wie gewohnt in einem ausführlichen Bericht zusammengefasst.