Frische Brise beim BERGSTEIGER

Mitten im Hochsommer sorgt der BERGSTEIGER mit einem »Refresh« für frischen Wind im Heft:

Unter dem neuen Claim »Das Tourenmagazin für Bergbegeisterte« sorgen zahlreiche Änderungen für mehr Leserfreundlichkeit. Ein luftigeres Layout, kräftigere Farben und neue Designelemente garantieren mehr Übersicht. Geheimtipps der Redaktion verleihen dem Magazin eine noch persönlichere Note.

Neu ist die Rubrik »Bergspitzen«. Hier blicken die Autoren aus der Vogelperspektive kritisch auf das Berggeschehen – von alpinistischen Highlights bis hin zu aktuellen Forschungsergebnissen. Mit der Bergschule »Vivalpin« und dem »Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie« in Garmisch-Partenkirchen intensiviert der BERGSTEIGER seine Zusammenarbeit. Zukünftig werden neben dem aufwändigen Test von Tourenski mindestens zwei weitere Outdoor-Produkte pro Jahr einem Labor- und Praxistest unterzogen.

Das Topthema der aktuellen Ausgabe widmet sich darüber hinaus der kulinarischen Seite der Alpen: Neben zahlreichen Hintergrundinformationen und Interviews mit Hüttenwirten präsentiert der BERGSTEIGER 11 Hütten mit 11 Gerichten, die das Herz von Wanderern garantiert höher schlagen lassen.

Den neuen BERGSTEIGER mit 108 Seiten und einem 16 seitigen Extra zum Tourenparadies Tegernsee Schliersee gibt es ab Freitag, 14. August 2015, für 5,90 Euro druckfrisch am Kiosk oder über bergsteiger.de.