Alexander Huber, mit seinem Bruder Thomas bekannt als die
Huberbuam, zählt zu den besten Kletterern der Welt. Wie kaum jemand muss er mit dem Thema „Angst“ umgehen. Nun liefert er einen Ratgeber für jeden, der seine Ängste als Schwäche sieht, sich aber nicht mehr davon einschränken lassen will. Das Buch hat den Titel:
"Die Angst, Dein bester Freund".
Der Ratgeber ist ab 12.03.2020 im Handel erhältlich.
Eine ausführliche Buchbesprechung auf unsere Seite folgt demnächst.
Man muss kein Extremsportler werden, um sich mit der Angst zu verbünden. Aber es lohnt sich, die Sicherheit der Komfortzone zu verlassen und ein Risiko einzugehen. Denn wenn wir unsere Angst zulassen können, wird sie unser Leben reicher machen.

Der Extremkletterer Alexander Huber erfährt dieses Phänomen bei seinen Touren am eigenen Leib: „Ich hänge an meinen Fingerspitzen ohne Seil und Absicherung in einer senkrechten Wand. Die Angst ermöglicht Konzentration, denn jeder Griff muss sitzen – die Angst ist nicht meine Schwäche, sie ist mein bester Freund. Sie treibt uns an, schützt, warnt, bremst und leitet uns.“
In
"Die Angst, Dein bester Freund" vermittelt Alexander Huber, dass die Angst nur dann ein schlechter Berater ist, wenn man sich nicht mit ihr auseinandersetzt. Doch tut man es, wird sie zum Freund, lenkt Entscheidungen in die richtige Richtung und schärft den Blick fürs Wesentliche.
Mit neuen Beiträgen des Bergführers und Psychologen Jan Mersch zum Umgang mit Angst und Krisen beim Bergsteigen. Mehr über Jan Mersch unter menschundberge.com.
(Quelle: Bergwelten Verlag 2020)